
Ausstellung
Sukkot – Eine Woche in Laubhütten

Wechselinstallation zum jüdischen Neujahrsfest in der Dauerausstellung - Schüler*innen machen Museum: Das Laubhüttenfest beginnt dieses Jahr am Abend des 9. Oktober und gehört zu den ältesten Festen im jüdischen Kalender. Sein Name ist von dem hebräischen Begriff »Sukka« (Laubhütte) abgeleitet und erinnert an die entbehrungsreiche Zeit der Wüstenwanderung der Israeliten. In der Sukkot-Woche verbringen praktizierende Jüdinnen und Juden möglichst viel Zeit in verschieden gestalteten Hütten, die für diesen Zweck im Freien errichtet werden. Dort werden die Mahlzeiten eingenommen und man betet zusammen. Viele jüdische Gemeinden errichten für diesen Anlass eine Gemeinde-Sukka, so auch in Augsburg. Öffnungszeiten Jüdisches Museum Augsburg Schwaben: Mo – Do 9.00 – 18.00 Uhr, Fr 9.00 – 16.00 Uhr, Sonn- und Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr.
Jüdisches Museum Augsburg Schwaben
Halderstraße 6-8
86150 Augsburg
Halderstraße 6-8
86150 Augsburg
Sukkot – Eine Woche in Laubhütten @ Jüdisches Museum Augsburg Schwaben, Halderstraße 6-8
Externer Inhalt: Mapbox
Ich bin damit einverstanden, dass mir die Karte angezeigt wird.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.