
Brechts Frauen. Von Bi Banholzer bis Isot Kilian

Von Bi Banholzer bis Isot Kilian – in Rede und Gegenrede. Es wird seit Jahren heiß diskutiert: Nutzte Brecht die Frauen aus oder förderte er sie? Er hat ja geschrieben: „In mir habt ihr einen, auf den könnt ihr nicht bauen.“ Bei diesem Vortrag von Julia Moßburger und Dr. Michael Friedrichs sollen einmal beide Seiten zu Wort kommen – in Rede und Gegenrede, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, eingebettet in die Umstände ihrer Zeit: Brecht und Paula „Bi“ Banholzer, Marianne Zoff, Hedda Kuhn, Helene Weigel, Elisabeth Hauptmann, Margarete Steffin, Ruth Berlau und Isot Kilian. Julia Moßburger nahm 2022 ihr Schauspielstudium in Linz auf, welches sie 2026 mit dem Bachelor of Arts abschließen wird. Sie wirkte bei diversen Kurzfilmproduktionen mit und wird in der Spielzeit 24/25 am Landestheater Linz in verschiedenen Produktionen zu sehen sein. Dr. Michael Friedrichs ist Redakteur des „Dreigroschenhefts“ und Vorsitzender des Bert Brecht Kreis Augsburg e.V.
Auf dem Rain 7
86152 Augsburg
Beginn: 18:00 Uhr
Brechts Frauen. Von Bi Banholzer bis Isot Kilian @ Brechthaus, Auf dem Rain 7
Externer Inhalt: Mapbox
Ich bin damit einverstanden, dass mir die Karte angezeigt wird.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.