Fahrradfahren in Augs­burg
Die Stadt fährt Rad

Fahrradfahren in Augs­burg

Ausleih­räder, Luftpumpen, Reparaturmöglichkeiten und Fahrradver­steigerungen: Ganz unter dem Motto "Fahr Rad" hat Augsburg neben zahlreichen Fahrradgeschäften einiges zu bieten, um nicht nur schnell, sondern auch bequem durch die Stadt zu kommen und gleichzeitig aktiv zu sein. Ob mit Stadtfahrrad, Rennrad, Lastenrad, Fixie oder E-Bike – für alle Radfahrerinnen und -fahrer findet sich das richtige Geschäft. 

Auf der Suche nach einem neuen Fahrrad?

Am Oberen Graben findet ihr den Fahrradladen Dynamo. Unabhängig von aktuellen Fahrradtrends fertigt Dynamo individuelle Fahrräder, abgestimmt auf den eigenen Körper, für euch an.

Solltet ihr euch für ein Lastenrad interessieren, dann ist die Elephant Cargo die richtige Anlaufstelle für euch.

Alles rund ums E-Bike findet ihr in der Augsburger Radstation direkt am Bahnhof. Wenn ihr euch kein eigenes E-Bike kaufen möchtet, dann könnt ihr hier auch einfach eines der zahlreichen Leihräder mieten.

Ein weiteres Fachgeschäft in Sachen Fahrrad liegt in der Schmiedgasse. Mad Motion hat sich vor allem auf Fixies, Singlespeed Bikes, Trackbikes und Bahnenräder spezialisiert und das Team berät euch sowohl beim Kauf als auch bei der Reparatur umfassend. Neben Fahrrädern bietet Mad Motion auch Kleidung und Accessoires rund ums Rad- und Skateboardfahren. 

Fahrradgeschäft Dynamo

Dynamo fertigt auch individuelle Fahrräder für euch an.

„Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren.“
John F. Kennedy

Wer individuell gestaltete Vintage-Rennräder bevorzugt, ist bei den Jungs vom Magic Mungo Racing Team genau richtig. In der ehemaligen Augusta-Brauerei findet ihr den Showroom und die Werkstatt der Rennradfreunde. Euch erwartet eine breite Auswahl an Damen- und Herrenrennräder unterschiedlichster Rahmenhöhen. Aber Achtung: Die drei Jungs machen das nur nebenberuflich und sind nicht immer da, also vereinbart davor am besten einen Termin. 

Falls ihr ein gebrauchtes Fahrrad sucht, dann schaut doch mal bei Kette und Kurbel vorbei. Hier gibt es eine breite Auswahl an Fahrrädern zu günstigen Preisen. Außerdem bietet das Fundamt Augsburg zwei Mal jährlich, meist Anfang April und Oktober, Fahrradversteigerungen von alten Fundrädern an. Hier könnt ihr preiswerte Schnäppchen ersteigern.

Ihr möchtet euer Fahrrad reparieren lassen?

Eine wahre Institution in Sachen Fahrrad ist Radsport Willi Singer in der Bäckergasse. In seiner kleinen Hinterhofwerkstatt erinnert noch so manches an Willi Singers eigene Radsportkarriere. Heute hilft der ehemalige Tour de France-Fahrer bei allen Problemen und Wehwehchen rund ums Fahrrad. Er repariert, verkauft Ersatzteile oder hilft seinen Kundinnen und Kunden auch gerne mal mit einem guten Rat oder einer Luftpumpe.

Die Bikekitchen Augsburg ist ein offenes Angebot für eigene Fahrradreparaturen auf Spendenbasis. Ein ausgestatteter Werkstattraum, Werkzeug, gebrauchte Ersatzteile und gängige Verschleißteile stehen hier zur Verfügung. Das Team der Bikekitchen hilft gerne bei Problemen und nach der Werkstattöffnung gibt es meist noch ein gemeinsam gekochtes Essen.

Fahrräder in Hofeinfahrt

Die meisten Fahrradgeschäfte in Augsburg sind inhabergeführt und Traditionsgeschäfte, wie auch Radsport Willi Singer in der Bäckergasse.

swa Rad

Die "swabi" Räder könnt ihr ganz bequem per App ausleihen (Foto: Thomas Hosemann).

Weitere Angebote rund ums Rad

Ihr könnt euch aber auch ganz einfach ein Fahrrad ausleihen: Das Bikesharingsystem „swabi“  der Stadt Augsburg und der Stadtwerke Augsburg (swa) umfasst derzeit 700 mechanische Räder an aktuell 350 Standorten. Falls ihr mal mehr zu transportieren habt, dann gibt es in Augsburg auch die Möglichkeit ein Lastenrad zu mieten: LECH ELEPHANT stellt gemeinsam mit der Stadt Augsburg aktuell 13 Lastenräder im Stadtgebiet zur Verfügung, die ihr 24 Stunden per App ausleihen könnt.

Übrigens: Im Auftrag der Stadt Augsburg betreibt die Radstation am Hauptbahnhof zwei Fahrradparkhäuser. Radstation 1 befindet sich im Bohuscenter direkt neben dem Südeingang zum Bahnhof. Die zweite Radstation findet ihr an der Pferseer Unterführung. In beiden könnt ihr euer Fahrrad trocken und sauber an 24 Stunden, 7 Tage die Woche videoüberwacht abstellen. Im Geschäft der Radstation findet ihr hierzu alle Informationen und die gewünschte Chipkarte für Tages-, Monats- oder Jahresmieten.

Alle Orte auf der Karte

Externer Inhalt: Mapbox

Ich bin damit einverstanden, dass mir die Karte angezeigt wird.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Passende Artikel zum Thema

Kühle Abwechslung

Wo Augsburg baden geht

Kennt ihr das? Die Temperaturen klettern nach oben und jeder einzelne Gedanke dreht sich darum, wie toll es wäre, jetzt zu baden. Und genau hier punktet unser schönes Augsburg gegenüber vielen anderen Städten in Deutschland mit seiner einzigartigen Auswahl zwischen mehreren Freibädern, zwei Flüssen und Seen sowie unzähligen Kanälen im Stadtgebiet. Alle mit bester Wasserqualität! Ihr müsst euch nur noch zwischen den vielen Angebote entscheiden.

Mehr erfahren
Shoppingvielfalt zwischen den Lechkanälen

Einkaufs­bummel durch die Augsburger Altstadt

Enge Gassen, alte Handwerkshäuser und immer am Weg ein Lechkanal. Die Augsburger Altstadt hebt sich nicht nur durch ihr besonderes Flair ab, sondern auch durch ihre vielen kleinen Geschäfte und Cafés. Hier findet ihr keine großen Kaufhäuser, sondern individuelle, inhabergeführte Läden und Galerien. Wer in Ruhe shoppen möchte und die Vielfalt sucht, ist hier genau richtig.

Mehr erfahren
Mehr erfahren