Kommende Veranstaltungen bei Kleiner Goldener Saal
Kleiner Goldener Saal auf der Karte
Externer Inhalt: Mapbox
Ich bin damit einverstanden, dass mir die Karte angezeigt wird.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Seine Gemälde sind meisterlich, sein Stuck wundervoll und seine Raumakustik herausragend. Die Rede ist vom Kleinen Goldenen Saal. Selbiger wurde von 1763-1765 als neuer Kongregationssaal des Jesuitenkollegs St. Salvator erbaut. 1828 trat das Gymnasium bei St. Stephan die direkte Nachfolge des bestehenden Jesuitenkollegs an.
Seit dieser Zeit darf das Gymnasium den Kleiner Goldener Saal auf königliches Geheiß Ludwigs I. von Bayern als Festsaal nutzen. Dieses Nutzungsrecht ist bis auf den heutigen Tag gültig und gibt vielen Schulveranstaltungen einen besonderen Charakter.
Was den Raum so besonders macht: Das 1765 von Matthäus Günther geschaffene Deckenfresko und die von Johann M. Feichtmayr gefertigte Stuckierung. In den Deckenfresken ist unter anderem das Originalgebäude zu erkennen.
Der Kleine Goldene Saal ist barrierefrei.
Ich bin damit einverstanden, dass mir die Karte angezeigt wird.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.