Maximilianmuseum

  • Montag: geschlossen Dienstag: 10:00 - 17:00 Uhr Mittwoch: 10:00 - 17:00 Uhr Donnerstag: 10:00 - 20:00 Uhr Freitag: 10:00 - 17:00 Uhr Samstag: 10:00 - 17:00 Uhr Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr

    Das Stammhaus der Kunstsammlungen im Herzen der Stadt

    Das Haus erhielt 2007 den Bayerischen Museumspreis. Es liegt im historischen Zentrum von Augsburg.

    Errichtet wurde das Museum 1855 in einem Patrizierhaus aus dem 15. Jahrhundert. 1856 erhielt es, anlässlich eines Besuchs des bayerischen Königs Maximilian II seinen Namen nach diesem. Bis zum Zweiten Weltkrieg war es das einzige städtische Museum in Augsburg.

    Das Maximilianmuseum auf dem Fuggerplatz ist das Stammhaus der Kunstsammlungen und Museen Augsburg. Es erstreckt sich über drei Etagen und ist gegliedert in den Bereich Wechselausstellungen und in den Bereich Dauerausstellungen, die u. a. Skulpturen, Goldschmiedekunst, Baumodelle und stadtgeschichtliche Sammlungen umfassen.

    Ein Glanzpunkt des Museums ist der Viermetzhof mit seinem selbsttragenden Glasdach, das vom Augsburger Ehrenbürger und Mäzen Kurt F. Viermetz (1939-2016) gestiftet wurde. Hier sind die restaurierten Originalplastiken der berühmten Augsburger Prachtbrunnen aufgestellt.

    Das Maximilianmuseum ist für mobilitätseingeschränkte Besucher barrierearm.

    Fotos: u.a. Andreas Brücklmair

    Kommende Veranstaltungen bei Maximilianmuseum

    Ausstellung

    Silbergewölbe

    Edelschmiede-Arbeiten von der Renaissance bis zur Gegenwart
    Termin: 19. Januar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 21. Januar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 22. Januar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 23. Januar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 24. Januar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 25. Januar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 26. Januar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 28. Januar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 29. Januar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 30. Januar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 31. Januar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 1. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 2. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 4. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 5. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 6. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 7. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 8. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 9. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 11. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 12. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 13. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 14. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 15. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 16. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 18. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 19. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 20. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 21. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 22. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 23. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 25. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 26. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 27. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 28. Februar 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 1. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 2. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 4. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 5. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 6. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 7. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 8. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 9. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 11. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 12. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 13. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 14. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 15. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 16. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 18. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 19. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 20. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 21. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 22. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 23. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 25. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 26. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 27. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 28. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 29. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 30. März 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 1. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 2. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 3. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 4. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 5. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 6. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 8. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 9. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 10. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 11. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 12. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 13. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 15. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 16. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 17. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 18. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 19. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 20. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 22. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 23. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 24. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 25. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 26. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 27. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 29. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 30. April 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 1. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 2. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 3. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 4. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 6. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 7. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 8. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 9. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 10. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 11. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 13. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 14. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 15. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 16. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 17. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 18. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 20. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 21. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 22. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 23. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 24. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 25. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 27. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 28. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 29. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 30. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Termin: 31. Mai 2025 //
    Beginn: 10:00 Uhr
    Ausstellung

    Faszination Modellbahn – Märklin-Eisenbahnen der Spur 1

    Kleine Welten - Spielzeug aus alten Zeiten
    Termin: 25. Januar 2025 //
    Beginn: 15:00 Uhr
    Termin: 1. Februar 2025 //
    Beginn: 15:00 Uhr
    Termin: 8. Februar 2025 //
    Beginn: 15:00 Uhr
    Buntes

    Smart Lunch

    Europäische Wanderkünstler in Augsburg: Hubert Gerhard und Adriaen de Vries, Hans Reichle und Georg Petel
    Termin: 22. Januar 2025 //
    Beginn: 12:00 Uhr
    zur Veranstaltungsübersicht

    Maximilianmuseum auf der Karte

    Externer Inhalt: Mapbox

    Ich bin damit einverstanden, dass mir die Karte angezeigt wird.

    Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.