Hochablass auf der Karte
Externer Inhalt: Mapbox
Ich bin damit einverstanden, dass mir die Karte angezeigt wird.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ursprünglich war der Hochablass ein Wehr aus Holz und Stein, das nach seiner Zerstörung in den Jahren 1911 und 1912 aus Stahlbeton neu gebaut wurde. Hier zweigt der Hauptstadtbach ab und speist den Großteil der Altstadtkanäle. Vor allem für das Handwerk war die Wasserkraft die wichtigste Energiequelle, trieb es doch die unzähligen Wasserräder, Schleifsteine und Mühlen der Altstadt an.
Ich bin damit einverstanden, dass mir die Karte angezeigt wird.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.