
Informationen für Anwohner & Anlieger
Ihr wohnt in der Festzone der Augsburger Sommernächte oder betreibt in dieser einen Einzelhandel? Dann haben wir im Folgenden für euch zusammengefasst, was ihr an den Tagen des Auf- und Abbaus sowie an den Veranstaltungstagen beachten solltet.
Aufbau: ab Montag, den 26. Juni
Veranstaltungszeiten: 29.6. – 1.7.2023, jeweils von 17 – 1 Uhr; das Bühnenprogramm endet um 24 Uhr
Abbau: bis Dienstag, 4. Juli
Der direkte Veranstaltungsbereich wird vom 26. Juni, 6 Uhr bis einschließlich 3. Juli, 20 Uhr für den öffentlichen Durchgangsverkehr gesperrt und erstreckt sich über folgende Straßen und Plätze:
- Rathausplatz
- Maximilianstraße
- Fuggerplatz
- Philippine-Welser-Straße
- Bgm.-Fischer-Straße
- Ulrichsplatz
- Moritzplatz
- Martin-Luther-Platz
Einige Zubringerstraßen müssen während des Festbetriebs (29. Juni – 1. Juli; 16 – 1 Uhr) aus Sicherheitsgründen zusätzlich gesperrt werden und zählen damit zur Festsperrzone. In der folgenden Karte ist diese markiert. Alle dort Ansässigen gelten als Anwohner bzw. Anlieger.

Allen Anwohnern mit einem Stellplatz im markierten Bereich wird die Zufahrt ermöglicht, solange ein Befahren der Straße keine Gefahr für die Sommernächte-Besucher darstellt. Bitte beachtet, dass Fahrzeuge, die sich ab 26. Juni, 6 Uhr noch in dem direkten Veranstaltungsbereich (siehe Auflistung) befinden, polizeilich und kostenpflichtig entfernt werden. Fahrradständer innerhalb der gesperrten Straßen dürfen bereits ab 23. Juni, 6 Uhr nicht mehr genutzt werden.
An den drei Festtagen (29. Juni – 1. Juli) ist jeweils ab 16 Uhr die Zufahrt für Fahrzeuge, E-Scooter und Fahrräder im gesamten Festbereich vollständig gesperrt. Dies gilt auch für Besitzer einer Ausnahmegenehmigung zum Befahren der Fußgängerzone Maxstraße. Wenn ihr mit dem Fahrrad unterwegs seid, schiebt dieses bitte in der Festzone und weist euch als Anwohner aus, wenn ihr vom Sicherheitspersonal angesprochen werdet. Bitte stellt eure Fahrräder daheim ab. Gleiches gilt, wenn ihr euren Hund ausführt. Bitte weist euch auch hier als Anwohner aus.
Um die Festzone jederzeit problemlos betreten zu können, bitten wir euch eine entsprechende Akkreditierung für Anwohner/Anlieger gegen Vorlage des Ausweises vom 19. Juni bis 28. Juni in unserem Büro (Augsburg Marketing, Karlstraße 2) abzuholen. Mit einer Vollmacht könnt ihr auch für andere Personen die Akkreditierung abholen. Bitte hierfür die Kopie des Ausweises und eine Unterschrift der Person mitführen, die die Vollmacht überträgt. Die Geschäftszeiten sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und freitags von 9 bis 14 Uhr. Mit der Abholung erhaltet ihr auch als Dankeschön für euer Verständnis einen Augsburg City Gutschein pro Haushalt. Selbstverständlich gilt während der Veranstaltungstage auch euer Ausweis als Nachweis, dass ihr Anwohner seid (hier muss jedoch die aktuelle Adresse vermerkt sein!).
Im Sinne des Lärmschutzes wird das Bühnenprogramm um Mitternacht beendet. Die Gastronomiestände schließen um 1 Uhr. An den Bühnen finden regelmäßige Lärmpegelmessungen durch geschulte Techniker statt, die auch gewissenhaft protokolliert werden. Zusätzlich werden an den Ständen Sound Limiter installiert.
Vielen Dank für euer Verständnis. Wir wünschen euch viel Spaß bei den Sommernächten.
Zusatzinformation für Einzelhändler und Gastronomen in der Festzone
An den Veranstaltungstagen (29. Juni - 1. Juli) sind die gesperrten Straßen selbstverständlich für den Liefer - und Ladeverkehr des Einzelhandels von 6 bis 16 Uhr befahrbar. Die Zufahrt in die Maximilianstraße erfolgt von der Heilig-Grab-Gasse, Weiten Gasse oder Hallstraße.
Fahrzeuge, die sich ab 16 Uhr noch im direkten Veranstaltungsbereich befinden, werden kostenpflichtig entfernt. Um dies zu vermeiden, sollten die Fahrer entsprechend informiert werden. Wir empfehlen, eine Handynummer gut sichtbar im Fahrzeug zu platzieren.