Augsburger Stadttore

could not find: arrow/chevron-down
Kontakt
Öffnungszeiten
Jakoberstraße 79
86153 Augsburg
Montag: geschlossen Dienstag: geschlossen Mittwoch: geschlossen Donnerstag: geschlossen Freitag: geschlossen Samstag: geschlossen Sonntag: geschlossen

Augsburg hatte früher 11 Stadttore

Um Augsburg vor Überfällen und Plünderungen zu schützen, errichtete man Stadtmauern mit vorgelagerten wassergefüllten Wällen. So war die damalige Reichsstadt lediglich durch 11 Tore passierbar, von denen heute noch fünf erhalten sind. Auf allen Toren patrouillierten Turmwächter, die auf Feuer und andere Gefahren  achten mussten. 

Das Rote Tor war der südliche Zugang zur Stadt und durch die römerzeitliche Via Claudia quasi vorgegeben. Alle Güter und Reisende, die aus Tirol und dem fernen Italien kamen, gelangten über das kleine Dorf Haunstetten durch dieses Tor in die Stadt. 

Das Jakobertor, ist heute noch mit einem Teil der alten Stadtmauer verbunden und  wird der internationalen Gotik zugeordnet. Hingegen steht das Vogeltor sozusagen als Solist. Beide  boten Zugang im Osten der Stadt. 

Das Fischertor war einst das Tor für die sozial schwächer gestellten Fischer aus dem Norden der Stadt. 

Das Wertachbruckertor war ehemals Zolltor, später Wehranlage und 1805 zog hier sogar Napoleon in die Stadt ein.

Kommende Veranstaltungen bei Augsburger Stadttore

Buntes

Erlebnistour: "Zwielichtige Gestalten"

Von Henkern, Hexen und Verbrecher...
Termin: 16. Juni 2023 //
Beginn: 16:00 Uhr
Buntes

Erlebnistour „Wassertour“

Kulturerbe erleben: Ein Stadtrundgang entlang Augsburgs Lebensader!
Termin: 17. Juni 2023 //
Beginn: 14:00 Uhr
zur Veranstaltungsübersicht

Augsburger Stadttore auf der Karte

Externer Inhalt: Mapbox

Ich bin damit einverstanden, dass mir die Karte angezeigt wird.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.