Mit Girisha Fernando
Von der Altstadt über den Siebentischwald bis ins Textilviertel – Girisha Fernando zeigt euch bei einem Spaziergang durch Augsburg neue Ecken die ihr entdecken könnt.
Natürlich gehören Mozart, Brecht und das Friedensfest zu Augsburg. Aber auch das Staatstheater mit seiner Freilichtbühne, die Lange Kunstnacht, Poetry Slam, Play Me I'm Yours, das Modular und die Sommernächte. Augsburgs Kulturszene ist so bunt und mannigfaltig – wie die Definition des Begriffs "Kultur" selbst. Wir stellen euch die unterschiedlichsten Kulturangebote der Stadt vor und was für euch Kultur ist, entscheidet ganz allein ihr.
Das Brechtfestival zu Ehren des gebürtigen Augsburgers Bertolt Brecht findet 2021 erstmals als Online-Edition statt: #digitalbrecht. Auf dem Smartphone, dem Tablet und am heimischen Rechner bietet es rund 20 Netzpremieren und Kunst-on-Demand.
Die Geschichte der Gold- und Silberschmiede in Augsburg ist eine lange und geht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Über diese Zeit wurden einzigartige Kunstwerke geschaffen und die Stadt machte sich in weiten Teilen der Welt als Goldschmiedemetropole einen Namen. Wo ihr die Kleinode der alten Meister bewundern könnt und heute in Augsburg einzigartige Schmuckstücke für euch oder eure Liebsten bekommt, erfahrt ihr hier.
Wenn man an Brecht und Augsburg denkt, fällt einem oft nur das Brechthaus in der Altstadt und ist das Brechtfestival ein. Dabei gibt es in Augsburg viele Orte, an denen ihr auf Brechts Spuren wandeln könnt. Ein Teil dieser Plätze, die ihr in seinen Werken wiederfinden könnt, stellen wir euch hier vor.
Bücher in einem Laden anfassen und kaufen übt auf viele Faszination aus. Man hat es in der Hand, betrachtet das Cover, fühlt das Papier. Bücher in einem Antiquariat kaufen, hat noch einmal seinen ganz eigenen Charme. Der Duft der alten Bücher, der ein oder andere Überraschungsfund. Ein Besuch in einem Buchantiquariat kann wie Weihnachten sein. Egal, ob ihr ein Buch aus eurer Kindheit, ein altes Fachbuch für euer Studium, das alte Backbuch eurer Großmutter oder einfach nur eine Urlaubslektüre für den Strand sucht – in Augsburgs Buchantiquariaten warten jede Menge Schätze auf euch.
Jeder, der an einem Montag schon einmal ins Museum wollte und dann vor verschlossenen Türen stand, weiß spätestens seit diesem Tag, dass viele Museen montags geschlossen sind. Doch es gibt auch einige Ausnahmen, an denen ihr auch an einem Montag Kultur erleben könnt.
Langweilige Museen, das war einmal! Augsburg hat viele tolle Angebote, in denen Kinder und Erwachsene gemeinsam Spaß haben können und viel über die Augsburger Geschichte lernen oder Neues entdecken können. Und zwar nicht nur an Regentagen!
Lust auf eine Zeitreise in das Jahr 1500? Dann besucht die Staatsgalerie Alte Meister in der Katharinenkirche und bestaunt in der ältesten Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen Gemälde der Augsburger und schwäbischen Schule des Spätmittelalters und der Frührenaissance, der großen Zeit der Augsburger Malerei. Hier wird die Augsburger Geschichte lebendig.